Das OnkoJournal ist unsere Patientenzeitschrift, in der wir Sie über Neuigkeiten aus unserer Praxis sowie über wichtige hämatologisch-onkologischen Belange informieren wollen. Nachstehend finden Sie die bisher erschienen Ausgaben zum Herunterladen.
Ausgabe 42 / 2020
Themen unter anderem...
- „Krebsfamilie“ – Ist mein Krebs vererbbar?
- Ist fleischlose Ernährung bei einer Krebserkrankung zu vertreten?
- Welche Rolle spielt das Alter? Werden ältere Patienten anders behandelt?
Ausgabe 42 / 2020 [PDF 3.0 M]
Ausgabe 41 / 2020
Themen unter anderem...
- pT1pN2pM0G2R0 – Was bedeutet das? Wir lösen das Rätsel auf
- Warum sollte ich als PatientIn an einer Studie teilnehmen?
- Trotz einer Krebserkrankung können Patienten ein erfülltes Sexualleben haben
Ausgabe 41 / 2020 [PDF 1.2 M]
Ausgabe 40 / 2020
Themen unter anderem...
- Experten warnen eindringlich vor der ketogenen Diät
- Übelkeit und Erbrechen - Was Sie gegen unerwünschte Nebenwirkungen tun können
- Soziale Absicherung: Von Aktubehandlung bis Übergangsgeld
Ausgabe 40 / 2020 [PDF 1.3 M]
Ausgabe 39 / 2019
Themen unter anderem...
- Das Deutsche Krebsfrüherkennungprogramm
- Integrative Onkologie - Das Beste aus Schul- und Komplementärmedizin
- Was von den kürzlich veröffentlichten Studienergebnissen der kanadischen Forscher wirklich zu halten ist
Ausgabe 39 / 2019 [PDF 1 M]
Ausgabe 38 / 2019
Themen unter anderem...
- Was bedeutet eigentlich Supportivtherapie?
- Blutkrebs - wie er entsteht und behandelt wird.
- Worauf Sie achten sollten, wenn Sie verreisen möchten.
Ausgabe 38 / 2019 [PDF 1.3 M]
Ausgabe 37 / 2019
Themen unter anderem...
- Was bedeutet Digitalisierung in der Krebsmedizin?
- Chemobrain – Gedächtnisprobleme durch die Therapie?
- Patientenverfügung, Vorsorge-Vollmacht und/ oder Betreuungsverfügung
Ausgabe 37 / 2019 [PDF 2.3 M]
Ausgabe 36 / 2018
Themen unter anderem...
- Spontanheilung bei Krebserkrankungen – Wunder lassen sich nicht erzwingen
- Was genau ist eigentlich Psycho-Onkologie?
- Worauf Angehörige und Mit bewohner im Zusammenleben achten sollten
Ausgabe 36 / 2018 [PDF 1.2 M]
Wir haben den Anspruch, Sie möglichst wohnortnah auf medizinisch höchstem Niveau zu versorgen. Deshalb sind wir an drei Standorten zwischen Rhein und Ruhr für Sie da: in Velbert, Ratingen und Mettmann.
Als Patient unserer Praxis erhalten Sie eine Mobilfunk-Nummer, unter der Sie uns auch außerhalb der Sprechzeiten erreichen können. Bitte zögern Sie nicht, dieses Angebot in Anspruch zu nehmen, beispielsweise, wenn Sie Nebenwirkungen einer Chemotherapie bemerken, etc.
Sollten Sie außerhalb der Öffnungszeiten eine Apotheke benötigen, so können Sie über das Aponet eine Bereitschaftsapotheke in Ihrer Nähe ausfindig machen.